Bojana Hedžet, Dr. med. dent. machte 1995 in der Abteilung für Somatologie der Medizinischen Fakultät in Ljubljana ihren Diplomabschluss. Im Jahr 2000 wurde sie Privatzahnärztin mit Konzession, 2011 übernahm sie die Privatzahnarztpraxis, die vor ihr von Aleksander Pograjc, Dr. med. dent. geleitet wurde.
Slavica Podkrižnik übt den Beruf der Zahnarztgehilfin schon seit 1979 aus und ist seit 2010 in unserer Praxis festangestellt.
Durch richtige Pflege, d. h. bei sorgfältiger und gerechter Mundhygiene und mithilfe eines guten Zahnarztes, können Sie Ihre Zähne Ihr Leben lang behalten. In unserer Praxis widmen wir uns nicht nur einem einzelnen Zahn, sondern kümmern uns um die ganze Mundhöhle, wodurch sowohl Ihre orale als auch allgemeine Gesundheit gesteigert wird. Während Ihres ersten Praxisbesuchs werden ihre Zähne, das Zahn- und Weichgewebe der Mundhöhle genauestens untersucht. Um eine richtige Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu erstellen, wird ein Röntgenbild benötigt, deshalb ist es wünschenswert, dass sie Orthopan (den ganzheitlichen Zahn-Scan) bereits mit sich bringen, andererseits werden Sie von uns aufgefordert, solch einem Scan nachzugehen. Präventivuntersuchungen sind alle sechs Monate oder jährlich ratsam, was von den Zuständen innerhalb Ihrer Mundhöhle abhängig ist. Regelmäßigen Untersuchungen sollten sich vor allem Patienten mit erhöhter Neigung zu Parodontose-Erkrankungen, Raucher mit erhöhter Gefahr der Mundhöhlenkrebsentwicklung oder diejenige, die unter fortgeschrittener Karies leiden, unterziehen.
Bei Kindern – Feststellung früher orthodontistischer Unregelmäßigkeiten, Unterricht über die Bedeutung von richtiger Mundhygiene, Zahnfluoridierung zum zusätzlichen Kariesschutz. Kontrolluntersuchungen werden alle sechs Monate vorgeschlagen.
Bei Erwachsenen – Durch regelmäßige Untersuchungen werden neuentstandene Karies, Mängel (Risse, schlechte Versiegelungen) an alten Füllungen, Verjährung vergangener Erneuerungen (Karies unter oder in der Nähe von Füllungen), frühe Stadien der Parodontose-Erkrankungen (mehr als 80 % der erwachsenen Population über 35 Jahren weist mindestens eine Form der Parodontose-Erkrankungen auf), Veränderungen der Schleimhaut bzw. Veränderungen in der Mundhöhle, die allesamt Anfangssymptome für schwere Erkrankungen (Krebs, HIV) sein können, festgestellt.
Bei vorzeitiger Diagnostizierung können all diese Probleme leichter und schneller behoben werden, wodurch auch die Behandlungsendkosten gesenkt werden.
Bei Bedarf werden bei Untersuchungen professionelle Zahnbelag- und Zahnsteinentfernungen durchgeführt, da sich auch bei regelmäßigem Zahnputzen durchaus Zahnbelag (Rauchen, Metalle im Speichel, Tee, Kaffee) ansammeln kann. Der Patient wird an die richtigen Zahnputztechniken erinnert und vor kritischen Stellen gewarnt. Auf diese Weise bleibt das Zahnfleisch und -gewebe gesund und man beugt dem Fortschreiten der Parodontose-Erkrankung vor.
Erkranktes Zahnfleisch ermöglicht Bakterien, in den Blutkreislauf zu gelangen und sich im Körper zu vermehren. Das Verhältnis zwischen harmlosen und bösartigen Bakterien in der Mundhöhle wird durch gute, vor allem aber regelmäßige und gerechte Mundhygiene ausgeglichen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen einer gesunden Mundhöhle und Herz- und Blutgefäß-Erkrankungen, Herzmuskelentzündungen (20 % aller Fälle der bakteriellen Endokarditis werden durch Zustände in der Mundhöhle hervorgerufen), Herzinfarkt und Hirnschlag besteht. Die neuesten Untersuchungen machen auf eine Verbindung zwischen Diabetes und Parodontose, Zahnkaries und anderen Mundinfektionen aufmerksam. Das Auftreten einer Frühgeburt und verringertes Geburtsgewicht sind bei Schwangeren mit Parodontose-Erkrankung (Bakterien dringen durch die Plazenta) viel häufiger anzutreten. Im Mund und auf den Röntgenbildern können erste Zeichen für Osteoporose festgestellt werden. Wenn das Knochenniveau stark verringert ist, obwohl das Zahnfleisch nicht entzündet ist, könnte Osteoporose der Grund dafür sein. Deswegen werden Sie aufgefordert, Ihren Allgemeinarzt aufzusuchen.
Außerdem können in der Mundhöhle auch Zeichen für andere Erkrankungen festgestellt werden, wie z. B. HIV (erste Anzeichen werden meistens im Mund sichtbar) oder Mundkrebs, der bei uns zur sechsthäufigsten Krebsart zählt.
Unser Fachpersonal nimmt sich Zeit für Ihre Gesundheit, wobei alle Dienstleistungen hochqualitativ und professionell durchgeführt werden. Es ist uns bewusst, dass qualitativ realisierte Dienstleistungen und professionelle Materialien einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit ausüben, wobei sie Ihre natürlichen Zähne schützen und erhalten. Qualität und Professionalität unserer Dienstleistungen und Individualansatzes werden durch die Zufriedenheit unserer Patienten garantiert.
Bojana Hedžet, Dr. med. dent.
×